Presseinformation 18.07.2025
- Lieferung von 550 HLK-Systemen an Stadler Rail Group in den nächsten fünf Jahren
- Technologie von Liebherr sorgt für Reisekomfort in kasachischen Zügen
- Vertrag stärkt die Position von Liebherr Transportation Systems (China) auf dem
internationalen Markt
Liebherr Transportation Systems (China) hat die erste Charge von HLK-Systemen an Stadler Rail Group ausgeliefert. Bis 2030 sollen insgesamt 550 HLK-Geräte von Liebherr an die Tochtergesellschaft des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers in Kasachstan bereitgestellt werden. Die Klimatisierungssysteme werden in China entwickelt und hergestellt und in Schlaf- und Liegewagen eingebaut, die von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Kasachstans (KTZ) bestellt wurden.
Pinghu (China), Juli 2025 – Liebherr Transportation Systems (China) mit Sitz in Pinghu wurde von der Stadler Rail Group über ihre lokale Niederlassung in Kasachstan mit der Herstellung und Lieferung von 550 Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HLK) innerhalb der nächsten fünf Jahre beauftragt. Dieser Auftrag markiert den Einstieg von Liebherr in den kasachischen Eisenbahnmarkt und ist gleichzeitig ein wichtiger Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens im Bereich fortschrittlicher Klimatisierungstechnologie.
„Bei diesem Projekt haben wir technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert“, sagt Lightman Lu, Engineering Manager bei Liebherr Transportation Systems (China) Co., Ltd. und leitender Ingenieur des Projekts für Stadler Kazakhstan LLP. „Gemeinsam mit unserem Kunden Stadler haben wir HLK-Systeme entwickelt, die Temperaturen von bis zu -50 °C und rauen Witterungsbedingungen in einer wüstenähnlichen Umgebung zuverlässig standhalten. Unsere fortschrittliche HLK-Technologie wird den Komfort der Fahrgäste auf Langstreckenfahrten in Kasachstan verbessern.“
Das Liebherr-Team in China unterstreicht mit diesem Projekt seine Forschungs- und Entwicklungskompetenzen sowie Geschwindigkeit in der Umsetzung. Das Gemeinschaftsprojekt mit der Stadler Rail Group unterstützt auch die nationale Strategie Kasachstans zur Modernisierung der Eisenbahn und setzt neue Maßstäbe für die Leistung von HLK-Systemen in Eisenbahnen unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen.
Über die Liebherr-Aerospace & Transportation SAS
Liebherr-Aerospace & Transportation SAS mit Sitz in Toulouse (Frankreich) ist eines von 13 Produktsegmenten der Firmengruppe Liebherr und gehört zu den führenden Anbietern von Lösungen in der Luftfahrt sowie Transportindustrie. Das Unternehmen trägt durch innovative Produkte, erstklassigen Kundendienst und hervorragende Leistungen zu einer nachhaltigeren Mobilität bei.
Das Produktportfolio für die Luftfahrt, das sich an Kunden im zivilen und Verteidigungsbereich richtet, umfasst Klimatisierungs- und Wärmemanagementsysteme, Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme sowie Fahrwerke und Elektronik. Für Schienenfahrzeuge aller Art bietet Liebherr Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, passive und aktive Hydrauliksysteme zum Bremsen, Dämpfen, zur Achsenlenkung sowie Niveauregulierung an. Außerdem versorgt Liebherr den Nutzfahrzeugmarkt mit Trailer-Kühlsystemen.
Über die Firmengruppe Liebherr
Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt. Es bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Die Firmengruppe umfasst heute über 150 Gesellschaften auf allen Kontinenten. Im Jahr 2024 beschäftigte sie mehr als 50.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 14 Milliarden Euro. Gegründet wurde Liebherr von Hans Liebherr im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller. Seither verfolgen die Mitarbeitenden das Ziel, ihre Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen.
Kontakt
Ute Braam
Head of Corporate Communication
Telefon: +49 8381 / 46 - 4403
E-mail: ute[dot]braam[at]liebherr[dot]com
Veröffentlicht von
Liebherr-Aerospace & Transportation SAS
Toulouse / Frankreich
www.liebherr.com